• Team Rheuma
  • Kontakt
  • Intranet
  • A A
    STRG + STRG -

    Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
    Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.

  • brightness_6
  • Instagram Logo
brightness_6 search menu
Gemeinschaft, die bewegt.

Aktuelles aus dem Bundesverband

News
Die Deutsche Rheuma-Liga lobt den Forschungspreis der Rosemarie-Germscheid-Stiftung zum Thema Partizipation und Patientenbeteiligung aus.
Hilfe
Arthrose ist die weltweit am häufigsten vorkommende Gelenkerkrankung. Die EULAR hat Empfehlungen für den Umgang mit der Erkrankung erstellt.
Hilfe
Eine Blankoverordnung ermöglicht Physio- und Ergotherapeutinnen und -therapeuten eine flexible Therapiegestaltung.
News
Die Deutsche Rheuma-Liga ist entsetzt über die Null-Aussagen zur Gesundheits- und Sozialpolitik in den Sondierungsgesprächen.
News
Bessere Versorgung für Rheumabetroffene, Pflege-Bürgerversicherung, Zusatzbelastungen begrenzen: Das sind unsere Forderungen an die Politik.
Hilfe
Prof. Max Löhring und seine Arbeitsgruppe erforschen am DRFZ, warum bei Arthrose der Knorpelabbau voranschreitet.
Hilfe
Mit neuesten Labortechniken analysieren Forschende, was bei rheumatischen Erkrankungen passiert. Prof. Eicke Latz vom DRFZ erklärt die Hintergründe.
Hilfe
Eine Kur zur Vorsorge oder eine Reha an einem Kurort kann positive Effekte bei rheumatischen Erkrankungen haben. So finden Sie das passende Angebot.
News
Ehrenamtliche Forschungspartnerinnen und -partner der Rheuma-Liga bringen ihre Perspektive aus dem Leben mit Rheuma bei Forschungsprojekten ein.
Hilfe
Auch bei Arthrose bieten viele Ärztinnen und Ärzte Selbstzahlerleistungen an. Was sollten Betroffene beachten? Das erklären zwei Orthopäden.